Die Grundidee des Projekts Weltethos, Gemeinsamkeiten der großen Weltreligionen und ethischen Traditionen vergleichend zu (unter-) suchen und auf dieser Grundlage ein gemeinsames Weltethos zu erkennen, ist […]
Politik ist ein überaus komplexes Feld der Gesellschaft. Was richtig und was falsch ist, das lässt sich zumeist nur als Ziel-Mittel-Optimierung aussagen: Ist es beispielsweise richtig, […]
Medien stellen längst einen integralen Bestandteil unseres Alltags dar. Umso wichtiger sind ethische Standards im Umgang mit Radio, Fernsehen, Netz oder Zeitungen: insbesondere für Journalisten und […]
„Integration“ ist ein belastetes Wort. Im medialen und politischen Sprachgebrauch wird es in der Regel mit der Einfügung und Anpassung minoritärer Gruppen in und an eine […]